Industriegase
Der Begriff Industriegase bezieht sich auf alle Unternehmen, die atmosphärische Gase, spezifische Gase und Halbleitergase herstellen und auf unterschiedliche Weise an Endverbraucher liefern: vor Ort, in Zylindern oder in Tanks für den Einsatz in vielen industriellen Fertigungsprozessen.
Atmosphärische Gase
Die Luft, die wir atmen, ist eine Mischung aus verschiedenen Gasen, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften, die für so viele industrielle Prozesse und medizinische Therapien von unschätzbarem Wert sind, darunter Argon, Kohlendioxid, Helium, Stickstoff und Sauerstoff.
Kryogene Luftzerlegungsanlagen (LZA)
Hierbei kommt ein Niedertemperatur-Rektifikationsverfahren zum Einsatz, um Sauerstoff, Stickstoff und Argon zu produzieren. Die Anlagen können auch verwendet werden, um andere seltene Gase wie Krypton, Xenon, Helium und Neon anhand kryogener Rektifikation von Luft zu produzieren. Mit diesen Anlagen können gasförmige Produkte für die Pipelineverteilung oder kryogene Flüssigkeiten für die Lieferung per LKW oder zur Lagerung erzeugt werden.
Industriegase (spezifischer)
CO, H2 => Dampfreformierung.
Elektronische Gase (für die Elektronikindustrie)
He, Arsenwasserstoff, F2, SF6, etc. => ESG (Elektronische spezifische Gase).
Spezialgase
NH3, SO2, CL2, etc...
Wir bieten das umfassendste Sortiment an tragbaren und stationären Gas- und Flammendetektoren sowie Lösungen zur Sicherung dieser Produktionsstätten, z. B. für die Erkennung von H2, H2-Brand, CO2 und O2.